UNICA News
UNICA NEWS
  • HOME
    • About Us
    • UNICA 2020
    • UNICA on film >
      • UNICA2015-Romanian-View
      • UNICAleidoscope
      • UNICA 2014 - Siebert
      • LUCNICA 2014 - Sevestre
    • In Memoriam
  • FRANCAIS
    • Rapport sur UNICA 2022 - 1 >
      • Rapport sur UNICA 2022 - 2
      • Rapport sur UNICA 2022 - 3
      • Rapport sur UNICA 2022 - 4
    • Festivals (fr)
    • Le plagiat
    • Haller on Mandolesi (fra)
    • Des salutations Einstein (fra)
    • Jumelage >
      • Jumelage-2
      • Jumelage-3
      • Jumelage-4
    • des personnes >
      • Jan Baca (fr)
      • Zvonimir Karakatic (fr)
      • Les Perspectives d'Emma
      • Grigol Chigogidze
    • Location (Fr)
    • Des idées >
      • La manière néerlandais pour promouvoir l'UNICA
      • Au début
      • Les idées d'Art pour l'UNICA
      • Les idées d'Art pour les fédérations
      • Making of: La Cabane (fr) >
        • Making of: La Cabane 2 (fr)
        • Making of: La Cabane 3 (fr)
    • 75 Years of UNICA (fr)
    • Excursions (fr)
    • Résultats des festivals
  • DEUTSCH
    • Bericht über UNICA 2022 - 1 >
      • Bericht über UNICA 2022 - 2
      • Bericht über UNICA 2022 - 3
      • Bericht über UNICA 2022 - 4
    • Festivals (de)
    • Haller on Mandolesi (deu)
    • Die Plagiate
    • Einstein lässt grüßen (deu)
    • Filmpartnerschaft >
      • Filmpartnerschaft-2-de
      • Filmpartnerschaft-3-de
      • Filmpartnerschaft-4
    • Festivals Ergebnisse
    • Ideen >
      • Der Anfang
      • UNICA Förderung – auf niederländische Art & Weise
      • Art's Ideen auf UNICA
      • Arts Ideen für Verbände
    • Menschen >
      • Jan Baca (de)
      • Emmas Ausblick
      • Grigol Chigogidze
      • Zvonimir Karakatic (de)
    • Location (De)
    • 75 Years of UNICA (de)
  • ENGLISH
    • Report on UNICA 2022 - 1 >
      • Report on UNICA 2022 - 2
      • Report on UNICA 2022 - 3
      • Report on UNICA 2022 - 4
    • Festivals (en)
    • Haller on Mandolesi (eng)
    • Einsteins Regards (eng)
    • Plagiarism
    • Twinning >
      • Twinning-2
      • Twinning-3
      • Twinning-4
    • 75 Years of UNICA (en)
    • Location (En)
    • People >
      • Jan Baca
      • Zvonimir Karakatic
      • Emma's Outlook
      • Grigol Chigogidze
    • Ideas >
      • Art's Ideas for UNICA >
        • Art's Ideas for Federations
      • Making of: La Cabane (en)
      • In the beginning
      • UNICA Promotion - the Dutch way

75 JAHRE UNICA

Picture
Ehemaliger Präsident der UNICA wurde Max Hänsli auf der Bühne nach der Eröffnung Bankett für UNICA 2013 bezeichnet.

Gehen mit Krücken nach einer Operation auf dem Rücken, er war mit enormen Applaus begrüßt. Seine Rede wurde oft von Gelächter unterbrochen ...

Dies ist eine etwas gekürzte Version seiner Ansprache.

Liebe UNICA Filmfreunde

Die Statistiken zeigen es, und wir hören es immer wieder: „Die Menschen werden immer älter!“ Sie haben sicher diese Aussage auch schon gehört: „Nur nicht alt werden...“

Wenn es dann aber soweit ist, ändert sich sehr oft die Meinung. Ich habe in einem alten Protokoll aus dem Jahre 1937 gelesen, dass die UNICA wohl nicht lange leben wird wegen einer scheinbar schon dazumals gemachten Feststellung: „Die Überalterung“ __

75 Jahre später, eigenartig, wir leben immer noch, auch mit dem Problem der Überalterung.
Picture
1931 trafen sich Interessenten zum ersten internationalen Filmwettbewerb in Bruxelles, an dem 5 Länder teilnahmen. 16mm Filme waren dazumals aktuell. Man beschloss, sich künftig jedes Jahr zu treffen. Statuten und Reglemente wurden entworfen und den interessierten Landesverbänden zugestellt. 6 Jahre später war es dann soweit. Die Gründungsversammlung der UNICA fand in Paris, anlässlich der Weltausstellung statt.

[Siehe historischen Hinweis auf die Bildung von UNICA - hier. Editor.]

So ergibt es sich, dass wir heute den 75. Geburtstag der UNICA feiern können.

In diesen 75 Jahren hat sich viel, ja sehr viel ereignet. Selbst der 2. Weltkrieg wurde überstanden, sodass im Jahre 1946, erstmals nach dem Kriege, der UNICA-Kongress in Lugano in der Schweiz stattfinden konnte. Interessant ist die Tatsache, dass die Schweizerische Regierung, trotz Rationierung der Lebensmittel, diese für die Teilnehmer zur Verfügung stellen konnte.In diesen 75 Jahren hat sich viel, ja sehr viel ereignet. Selbst der 2. Weltkrieg wurde überstanden, sodass im Jahre 1946, erstmals nach dem Kriege, der UNICA-Kongress in Lugano in der Schweiz stattfinden konnte.

Interessant ist die Tatsache, dass die Schweizerische Regierung, trotz Rationierung der Lebensmittel, diese für die Teilnehmer zur Verfügung stellen konnte.
Picture
Die Revolution im Sektor Technik dürfte wohl in diesen 75 Jahren kaum spurlos an einem Filmer vorbeigezogen sein. Was gab es doch nicht alles Neue in dieser Zeit? 16mm, 9,5mm, 8mm, Super-8 dann der Wechsel auf über 5 verschiedene Videoformate auf Bandmaterial und wer spricht heute noch über Video wo doch der Chip in der Kamera wieder alles verändert hat.

Ich bin sicher, dass der Redner am nächsten Jubiläum der UNICA wieder über Neuigkeiten berichten kann.
Picture
Wissen Sie, dass die UNICA wahrscheinlich die älteste Filmorganisation ist, sicher aber zu den ältesten Organisationen dieser Art gehört? An den jährlichen Kongressen haben schon tausende von Filmern teilgenommen. Die UNICA war und ist-es heute noch, der Treffpunkt von Freunden die das gleiche Hobby haben, ein Ort für Gedankenaustausch mit Teilnehmern aus über 30 Ländern.

Vielleicht aber fragen Sie sich, was ist es, dass jährlich bis 500 Teilnehmer zu diesem internationalen Wettbewerb kommen wo man sehr oft Mühe hat, die Sprache in den Filmen zu verstehen und so auf die Bildsprache des Werkes angewiesen ist? Neben den filmischen Ereignissen sind es sicher die kleinen oder grosse Erlebnisse für manchen Teilnehmer immer wieder der Grund, die UNICA nicht zu verpassen.

Man erlebt viel an der UNICA, besonders dann, wenn ein Land die UNICA durchführt, das nicht zu den absoluten Reisezielen gehört. Gerade dann kann es sein, Gegebenheiten zu erleben die unerwartet auf uns zukommen. 

Wer zum Beispiel, hat von Ihnen an der ersten UNICA 1985 in Argentinien (Mar del Plata) teilgenommen?
Picture
Es war das erste Mal, dass die UNICA in Südamerika, in Argentinien stattgefunden hat. Die Organisation unter der Leitung von Günter Gruber klappte vorzüglich. Wir wurden auf dem Tagesausflug in eine Stadt geführt, um das Museum anzusehen, das für Jan Emanuel Fangio, dem wohl berühmtesten Autorennfahrer Argentiniens, gebaut wurde und alle seine Rennwagen ausgestellt wurden. Wir waren alle gespannt auf dieses Ereignis. Und dann die grosse Ernüchterung, das Museum war noch gar nicht gebaut und so auch keine Rennwagen ausgestellt.

Günter Gruber was selber enttäuscht, doch er handelte schnell. Wir wurden in eine der grössten Satelitenstationen der Welt gefahren und jedermann durfte kurz seine Freunde zu Hause über Satellit anrufen, wohl vermerkt dass im Jahre 1985, wo es noch keine Handys gab, womit der Fangio-Schaden vergessen wurde.

Geschichten aus UNICA in Finnland, der Schweiz und der UdSSR in Teil zwei - hier.
Die meisten Fotos auf dieser Seite von Creative Commons Quellen.
The fun, films and news of UNICA
​- the world organisation for non-commercial film makers.


Click the logo to visit the official UNICA website.
Cliquez sur le logo pour visiter le site officiel UNICA.
Klicken Sie auf das Logo, um die offizielle UNICA Website zu besuchen.

Contact / Kontakt: unicanewsweb@gmail.com
Picture