UNICA News
UNICA NEWS
  • HOME
    • About Us
    • UNICA 2020
    • UNICA on film >
      • UNICA2015-Romanian-View
      • UNICAleidoscope
      • UNICA 2014 - Siebert
      • LUCNICA 2014 - Sevestre
    • In Memoriam
  • FRANCAIS
    • Rapport sur UNICA 2022 - 1 >
      • Rapport sur UNICA 2022 - 2
      • Rapport sur UNICA 2022 - 3
      • Rapport sur UNICA 2022 - 4
    • Festivals (fr)
    • Le plagiat
    • Haller on Mandolesi (fra)
    • Des salutations Einstein (fra)
    • Jumelage >
      • Jumelage-2
      • Jumelage-3
      • Jumelage-4
    • des personnes >
      • Jan Baca (fr)
      • Zvonimir Karakatic (fr)
      • Les Perspectives d'Emma
      • Grigol Chigogidze
    • Location (Fr)
    • Des idées >
      • La manière néerlandais pour promouvoir l'UNICA
      • Au début
      • Les idées d'Art pour l'UNICA
      • Les idées d'Art pour les fédérations
      • Making of: La Cabane (fr) >
        • Making of: La Cabane 2 (fr)
        • Making of: La Cabane 3 (fr)
    • 75 Years of UNICA (fr)
    • Excursions (fr)
    • Résultats des festivals
  • DEUTSCH
    • Bericht über UNICA 2022 - 1 >
      • Bericht über UNICA 2022 - 2
      • Bericht über UNICA 2022 - 3
      • Bericht über UNICA 2022 - 4
    • Festivals (de)
    • Haller on Mandolesi (deu)
    • Die Plagiate
    • Einstein lässt grüßen (deu)
    • Filmpartnerschaft >
      • Filmpartnerschaft-2-de
      • Filmpartnerschaft-3-de
      • Filmpartnerschaft-4
    • Festivals Ergebnisse
    • Ideen >
      • Der Anfang
      • UNICA Förderung – auf niederländische Art & Weise
      • Art's Ideen auf UNICA
      • Arts Ideen für Verbände
    • Menschen >
      • Jan Baca (de)
      • Emmas Ausblick
      • Grigol Chigogidze
      • Zvonimir Karakatic (de)
    • Location (De)
    • 75 Years of UNICA (de)
  • ENGLISH
    • Report on UNICA 2022 - 1 >
      • Report on UNICA 2022 - 2
      • Report on UNICA 2022 - 3
      • Report on UNICA 2022 - 4
    • Festivals (en)
    • Haller on Mandolesi (eng)
    • Einsteins Regards (eng)
    • Plagiarism
    • Twinning >
      • Twinning-2
      • Twinning-3
      • Twinning-4
    • 75 Years of UNICA (en)
    • Location (En)
    • People >
      • Jan Baca
      • Zvonimir Karakatic
      • Emma's Outlook
      • Grigol Chigogidze
    • Ideas >
      • Art's Ideas for UNICA >
        • Art's Ideas for Federations
      • Making of: La Cabane (en)
      • In the beginning
      • UNICA Promotion - the Dutch way

Expanding UNICA's Limits

Artashes Hovanessian bietet sieben Vorschläge für UNICA bei Verbreiterung der Appell gerichtet.

Dies sind seine persönlichen Ideen und nicht die offizielle Politik.*

Arts Ideen für UNICA Verbände

Vorschlag

1. 
Wir sollten die obere Altersgrenze für Jugendliche ändern von 25 Jahre zu 14 Jahren. Wir könnten diese Kategorie "Kinder" nennen und die derzeitigen Jeunesse-Kategorie beseitigen. Dies bedeutet auch, nicht die Hälfte der Kosten des Kongreßkarten und Unterkunft für Jeunesse Delegierten zahlen, was pro UNICA-Festival etwa 3000 Euro aus dem Budget befreit.
Unter Berücksichtigung des Preises der Kongreßkarten von den Eltern der Kinder, wird dies ein €5000 Gewinn ergeben.

Grund


16-24 jährige Autoren können bessere Filme machen als ältere Autoren. Sie haben mehr Wissen aus dem Internet über die Video-Produktion, kennen mehr Schnitt-Software, und sie kennen bessere Videogeräte...

Wirkung


Jugendlichen brauchen und wollen nicht bei die UNICA Bankette sein. Das ist ihnen nicht attraktiv. Das ergibt wenigere Ausgabe für die Organisatoren der Jugend Reisen zum UNICA. Weitere Kongreßkarten können verkauft werden an die Eltern der Kindermitgliedern bei der UNICA.
2. 
Wir sollten eine neue Unabhängige (professionelle, nicht-kommerzielle) Kategorie einstellen.

Profis leiden unter dem Diktat der großen Filmstudios und können ihre Filme nicht drehen wie sie möchten. Viele Filme von Profis werden nicht akzeptiert wegen ihrer politischen, sozialen und religiösen Ansichten - oder einfach nur weil sie für TV-Sender nicht lukrativ sind.

Dieser Vorschlag würde eine große Zahl von Autore  aus jedem Land zu UNICA-Dachorganisationen und Verbände bringen. Es würde die Wettbewerbsfähigkeit in nationalen Festivals erhöhen.
Es wird weltweit die Aufmerksamkeit der Massenmedien auf die UNICA-Festivals erhöhen.
3. 
Wir sollten eine Amateur (nicht-professionellen, nicht-kommerziellen) Kategorie einstellen.

Dies erkennt die ursprüngliche Grund, dass die UNICA gegründet wurde: die Amateur Bewegung in Filmemachen fördern.

Dies würde Amateurfilme von Professionellen Filme distanzieren. Amateur Autoren würde es als einen fairen Wettbewerb in der UNICA erkennen und sie würden nicht von der Teilnahme abgehalten werden.
4. 
Die Studenten und 1 Minute Filme Kategorien sollten die gleichen bleiben. Es würden insgesamt 5 Kategorien geben.

Jedes Land könnte in jeder Kategorie eine beliebige Zahl von Filmen zeigen.

Mehr Amateur Autoren werden an UNICA-Festivals teilnehmen, um in der Nähe der Profis zu sein.
5.
Die Auszeichnungen in den einzelnen Kategorien können sein:

  • kleine Goldmedaillen (insgesamt 5)
  • Silber (insgesamt 5) und
  • Bronze (insgesamt 5)

Am Ende würde eine große Goldmedaille für den besten Film des UNICA gegeben werden.

Es könnten auch Preise geben für das beste Fiktion, Animation, Dokumentation, Reportage, Kunst-Haus, Alternative, Beste Regie, Beste Kamera, Bestes Drehbuch, Bester Schauspieler.

Wenn ein Autor ein Gold-, Silber- oder Bronze- Medaille erhält und jemand in seinem Land fragt: "Wie viele Silber gab es bei der UNICA?" kann die Antwort "14 Silbermedaillen" oder "40 Bronzemedaillen" das Image der UNICA beschädigen.
Stattdessen werden die "Best" Preise UNICA mehr den Geschmack geben von Oscar, Cannes, Venedig Filmfestivals.

Das UNICA-Festival würde Gerechtigkeit im Filmwettbewerb zurück gewinnen.

1 Gold, 1 Silber, 1 Bronze-Medaillen in jeder Kategorie ist gerecht.

"Best"- Nominierungen werden die Zahl der Berichte von Journalisten über Arthaus-artige junge Autoren, unabhängige Kameramänner, freiberufliche Schauspieler erhöhen; und die Aufmerksamkeit der Massenmedien auf UNICA erweitern.
6
Wir sollten Geldpreise bei den 5 Goldmedaillen (zwischen 100-500 Euro pro Stück) und für den besten Film der UNICA (1000-2000 Euro) geben.

Das Geld könnte aus der Beseitigung der Jugend-Kategorie kommen, wo 50% der Kongreßkarte von UNICA bezahlt wird und die Verringerung der Jugend Reise-, Hotel-und Verpflegungskosten. €5.000 pro Jahr.

Für junge Filmemacher sind Videogeräte die wichtigsten Dinge zu kaufen: Kamera, Licht, Computer, Software. Das kostet Geld.
Sogar viel kleinere und unbekannte Filmfestivals geben ihre Gewinner Preise in Bargeld.

Die zwei attraktivsten Dinge in den Sinn eines Autors sind Geld und Ruhm. Diese Idee gibt noch mehr Grund für die Autoren um zu beteiligen in den UNICA Filmfestivals, die stattfinden in den Mitgliedsländer.
7 
Die Filme und Autoren, die Gold gewonnen haben, sollten jedes Jahr zu den 18 internationalen UNICA Schirmherrschaft Filmfestivals aufgefordert werden. Gold-Preisträgern sollten von den Gastländer kostenlose Unterkunft und Verpflegung bei UNICA Schirmherrschaft Festivals erhalten.

Die Gewinner der UNICA Medaille sollten Privilegien für ihre Zukunft erhalten. Vergleichen Sie sie mit Oscar-Gewinner, die nach ein Oscar ein Vielfacher Erhöhung ihrer Gehalt und Respekt bekommen.

Durch die Teilnahme an mehr Festivals, mehr Menschen aus der Filmindustrie treffen und mehr Verbindungen machen, werden die Gewinner der UNICA Goldmedaillen Ruhm und Popularität erhalten. Als Folge werden mehr Autoren mit ihren Filme zu unsere Festivals kommen.

Vorschläge von den Präsidenten des Center den All-Armenischen Nicht-kommerziellen Kino und Nofi internationalen Filmfestival von Nicht-kommerzielle Filme.  NOFI.  Facebook page 
email arthovanessian@yahoo.com   oder bei Facebook - Artashes Hovanessian

* Die Vorschläge von Artashes Hovanessian kamen in Englisch. Sein Text wurde von Dave Watterson poliert.  Es wurde ins Deutsche von Romy Van Krieken übersetzt. Zur Geschwindigkeit diese Übersetzungen noch nicht von unseren Lektoren kontrolliert worden.

The fun, films and news of UNICA
​- the world organisation for non-commercial film makers.


Click the logo to visit the official UNICA website.
Cliquez sur le logo pour visiter le site officiel UNICA.
Klicken Sie auf das Logo, um die offizielle UNICA Website zu besuchen.

Contact / Kontakt: unicanewsweb@gmail.com
Picture