Das Komitee tagt in der Regel dreimal im Jahr: einmal während des UNICA-Kongresses, einmal auf Einladung eines Komiteemitglieds und einmal am Ort des nächsten UNICA-Festivals. Die Wahlen finden alle drei UNICA-Kongresse statt. Die Entscheidungen des Ausschusses stehen im Wesentlichen unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die nächste Generalversammlung.
V Wählen Sie die Profile aus
Persönliche Angaben
1959 in Zürich geboren
Studium an der Technischen Hochschule Winterthur Abteilung Maschinenbau
1982 Selbständiger Unternehmer im Bereich Industrienähmaschinen Schweiz
1990 Start der Entwicklung und Konstruktion von eigenen konzipierten Spezialanlagen mit Ultraschallschnitt für die Web- Lamellenstoren- Auto- und Medizinal-Industrie
2004 Neugründung einer zweiten Firma RCM für den weltweiten Vertrieb der eigenen Produkte
Beziehung zum Film
1974 Erster Kontakt zum Film mit Schulfilmen als Kameramann mit 16 mm und der Herstellung eigener Ferienfilme mit super8
1980 Zweiter Kontakt durch das Kennenlernen meiner Frau Ursula Hänsli und der ersten gemeinsam besuchten UNICA 1981 in Siofok. Der UNICA Virus wurde sofort übertragen. Mit zwei verpassten UNICA’s bis heute, jedes Mal am jährlichen Treffen der UNICA dabei.
Arbeiten in der UNICA
1991 UNICA St. Gallen im OK: verantwortlich für die Projektion des Wettbewerbes
1994-2004 Wahl zum technischen Berater für die UNICA, mit Teilnahme an allen Komitee Sitzungen
1996 Bau der ersten Juryanlage mit Lichtern
2004 Wahl zum Komiteemitglied und Schatzmeister der UNICA
2006 UNICA Korea: Organisation der Gesamtreise, Anmeldungen Flugtickets und Finanzabrechnung
2008 UNICA Tunesien: Organisation der Anmeldungen, Hotelbelange und Teilnehmerlisten
2010 UNICA Einsiedeln im OK: Durchführung der UNICA, Dokumente, Ausflüge, Finanzen
2012 Neu verantwortlich für das UNICA Film-Archiv.
Vetritt den Präsidenten
Bernhard Lindner
(Deutschland)
Übersetzung
Claire Auda
(Deutschland)